News

Dies ist eine Einladung, zu stöbern, es lohnt sich! Bei uns läuft etwas, und offensichtlich: Bildung macht Spass!

Klasse 3d im Kantonsrat

Ein Tag im Zeichen der politischen Bildung am Montag, 24. März 2025. Die Debatte im Kantonsrat drehte sich um die Förderklassen-Initiative. Die HoPro…

Weiterlesen

Nacht mit Sommertraum, das neue Theater-Stück 2025

Die Truppe des Theater-Freifachs interpetiert Shakespeares «Sommernachtstraum» neu. Ein von Schüler:innen verfasstes Theaterstück zum…

Weiterlesen

Mozarts Requiem in der Predigerkirche

Im vergangenen Herbstsemester erarbeiteten rund 50 Schüler:innen und Lehrpersonen der Kantonsschule Hohe Promenade im Rahmen des Chor-Freifachs dieses…

Weiterlesen

Festlicher Start ins Jubiläumsjahr

Im Kreuzgang des Grossmünsters nahm alles seinen Anfang. Vor 150 Jahren eröffnete dort die Höhere Töchterschule, die 1976 zur Kantonsschule Hohe…

Weiterlesen

Wunderbares Skilager in Casoja 2025

Vom 10. bis zum 14. Februar verbrachte eine topmotivierte Gruppe aus Schüler:innen und Lehrpersonen sportliche Pistenzeit und unterhaltsame Momente in…

Weiterlesen

Grossartiges Tourenlager 2025

Während der ersten Sportferienwoche verbrachte eine Gruppe Schüler:innen unter professioneller Führung ein Tourenlager im Engadin bei besten…

Weiterlesen

Unterrichtsfreie zwei Wochen vom 10.02.–21.02.2025

Wir wünschen allen Schüler:innen und Eltern sportliche und erholsame Sportferien. In den zwei unterrichtsfreien Wochen vom 10.–21. Februar wird das…

Weiterlesen

04. Februar 2025: Skitag in den Flumserbergen

Der SOV lädt zum diesjährigen Skitag ein: Wir fahren am Dienstagmorgen mit dem Extrazug nach Unterterzen und von dort auf die prachtvollen Pisten über…

Weiterlesen

Schüler:innenkonzert am 17. Januar 2025

Mit seinem bunten Programm verspricht das kommende Schüler:innenkonzert in der Aula einen abwechslungsreichen Abend mit vielfältigen Höreindrücken.…

Weiterlesen

Hohe Qualifikationsrate bei Wettbewerb

Etwa 20% unserer Teilnehmenden an der Logik- und Spielemeisterschaft im Dezember 2024 haben sich weiterqualifiziert. Wir gratulieren und drücken die…

Weiterlesen

Präsentationen der Maturitätsarbeiten

Die Sechstklässler:innen präsentierten am 21. Januar 2025 von 13:10–17:30 ihre Maturitätsarbeiten. Eltern, Angehörige und Freunde waren zu diesen…

Weiterlesen

Start ins Jubiläumsjahr 2025

Vor 150 Jahren wurde die Höhere Töchterschule gegründet, die 1913 auf den Promenadenhügel zog und seit 1976 auch Knaben willkommen heisst. Wir feiern…

Weiterlesen

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr

Wir wünschen allen Schulangehörigen, Eltern und Zugewandten schöne Weihnachtsferien und eine festliche Zeit. Auf Wiedersehen im neuen Jahr...! Eure…

Weiterlesen

Musikalischer Adventskalender 2024

Heute öffnet sich das erste unserer Musikfenster mit Klängen zur Weihnachtszeit. Wir freuen uns über und auf die Beiträge unserer Schüler:innen,…

Weiterlesen

«Discuss it» – Politisches Podium zum Autobahnausbau

Eine hochkarätige Runde diskutierte am 12. November 2024 in der Aula die bevorstehende Abstimmungsvorlage zum Autobahnausbau. Eingeführt von unseren…

Weiterlesen

Philosofa am Donnerstag

Die neue Reihe mit philosophischen Gesprächen geht in die zweite Runde. Am Donnerstag, 14. November 2024, trifft sich der PK-Philosophie in der…

Weiterlesen

Sofia de Vito (5e) gewinnt das Certamen Turicense 2024

Mit 13 teilnehmenden Schüler:innen aus fünf verschiedenen Schulen ist am 8. November 2024 das diesjährige Certamen Turicense über die Bühne gegangen.…

Weiterlesen

Volleyball-Nacht am 1. November 2024

Am Freitagabend haben über 350 Schüler:innen in 66 Teams an der Volleyballnacht mitgemacht. Auf den Spielfeldern wurden energisch Bälle gepasst und…

Weiterlesen

HoPro an der ETH-Klimarunde

Die Schüler:innen des Präferenzkurses Geographie haben am 29. Oktober 2024 mit grossem Engagement an den Tischgesprächen der ETH-Klimarunde…

Weiterlesen

«HoPro liest» – Harald Naegeli, Protest durch Kunst

An Allerheiligen lud der VEHP (Verein Ehemaliger Hohe Promenade) seine Mitglieder zur Veranstaltung „HoPro liest: Harald Naegeli – Protest durch…

Weiterlesen