worlddidac-Preis 2014 für Italienisch-Lehrmittel Tracce

Das von Lehrerinnen der Hohen Promenade verfasste Italienisch-Lehrmittel Tracce hat den worlddidac-Preis 2014 gewonnen. Das innovative Lehrmittel für die Sekundarstufe II wurde an unserer Schule entwickelt, das frische Design von der Hopping Mad GmbH gestaltet. Das Werk konnte dank der grosszügigen Unterstützung des Bundesamtes für Kultur und verschiedener Stiftungen publiziert werden. Es wird von einer Homepage begleitet, auf welcher das gesamte Audio- und Videomaterial, sowie ein Portal für Lehrpersonen zu finden sind.

<link http: www.tracce.ch external-link-new-window external link in new>Link zu Tracce (bitte klicken)

<link http: www.worlddidac.org mc leistungen worlddidac-award award-winners-2012.aspx external-link-new-window external link in new>Link zum worlddidac-Preis (bitte klicken)

 

Auszug aus der Pressemitteilung von der worlddidac association vom 11. Juni 2014:

«Seit 30 Jahren prämiert die Worlddidac Foundation die innovativsten und qualitativ hochstehendsten Bildungsprodukte der Gegenwart. Nach der 5-tägigen Evaluationswoche im Berner Technologiepark stehen nun die Gewinner des 16. Worlddidac Awards fest. 

Letzte Woche evaluierte eine kompetente Lehrerjury aus der Schweiz und eine internationale Expertenjury unter der Leitung von Prof. Dr. Peter Gloor fast 50 Bildungsprodukte aus aller Welt. Im breiten Spektrum an beurteilten Bildungsinnovationen fanden sich beispielsweise auch ein Roboter, der Schüler bei längerfristigen Krankheiten im Schulzimmer vertritt, neue Sprachlernangebote im Bereich E-Learning und sogar je eine Neuschöpfung aus Sierra Leone und aus China. 

Die vielfältigen Bildungslösungen wurden einem sehr strengen, transparenten und zeitintensiven Evaluationsprozess unterzogen. Während sich die Lehrerjury auf die praktische Anwendbarkeit der Lehrmittel fokussierte, stützte die Expertenjury ihr Urteil auf einen Kriterienraster und auf die Präsentationen der verschiedenen Firmen direkt vor Ort im Berner Technologiepark. 28 Bildungsprodukte erreichten die notwendige Punktzahl, um die prestigeträchtige Auszeichnung entgegennehmen zu können.»

Zurück