In Kooperation mit dem Landesmuseum Zürich, dem Theaterensemble Thorgevsky & Wiener und dem Berner StudentInnen Theater veranstalten die Lehrstühle für Osteuropäische Geschichte der Universitäten Basel, Bern und Zürich am 9. April 2017 einen Dialog mit der Öffentlichkeit, der das historische Erbe von 1917 und vor allem die Rolle der Schweiz in den revolutionären Ereignissen thematisiert.
Auch Schülerinnen und Schüler der Kantonsschule Hohe Promenade werden den ganzen Tag an diesem Dialog teilnehmen. Weitere Informationen findet Ihr auf dem link zur Veranstaltung:
www.revolution-1917.ch/9_april_2017__100_jahre_lenins_zug/programm/
Die Karten für die Fahrt in dem historischen Dampfzug von Zürich nach Schaffhausen sind leider schnell ausverkauft gewesen. Zu den Kurzvorträgen, den szenischen Lesungen und auch dem öffentlichen Podiumsgespräch sind jedoch alle Interessierten sehr herzlich eingeladen.